Erfahren Sie hier mehr.
Wir prüfen Standorte systematisch und zuverlässig – von ersten Standortanalysen bis zur belastbaren Machbarkeitsstudien.
→ Standardisierter Einstieg für Immobilienwirtschaft, Versorger und Kommunen
Wir begleiten geothermische Vorhaben umfassend – von der Genehmigungsphase über die technische Planung bis hin zur Bauüberwachung
→ Vollumfängliche Verantwortung im Realisierungsprozess
Wir entwickeln langfristige Wärmeliefermodelle und setzen Contracting-Lösungen gemeinsam mit unseren Partnern um.
→ Wirtschaftlich nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung
Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung gehört zu den zentralen Herausforderungen der Energiewende – besonders dort, wo Gebäude auf Jahrzehnte bestehen und Infrastruktur nicht von heute auf morgen ersetzt werden kann.
NULLCOZWEI verbindet technologische Tiefe mit pragmatischer Umsetzung. Wir analysieren Standorte, steuern komplexe Geothermieprojekte und liefern Wärme – zuverlässig, wirtschaftlich und mit Weitblick.
Wir glauben an Lösungen, die Bestand haben. Deshalb setzen wir auf fachliche Expertise,
Zusammenarbeit mit den führenden Köpfen der Branche und messbare Qualität – im engen Schulterschluss mit Kommunen, Projektentwicklern und Investoren.
Unsere Antwort auf regulatorischen Druck und klimapolitische Ziele ist ein ganzheitliches Geschäftsmodell – mit intelligenter Analyse, kompetenter Umsetzung und langfristiger Versorgungssicherheit.
„Wer heute die Potenziale der Tiefe erschließt, baut die Infrastruktur von morgen – leise, grundlastfähig und CO₂-frei.“
Steffen Krause, Geschäftsführer NULLCOZWEI GmbH
Komm ins Team. Gestalte die Wärmewende.
NULLCOZWEI wächst – und sucht Menschen, die mitdenken, mitentwickeln und mitgestalten wollen. Ob als Werkstudent:in, Projektingenieur:in oder strategischer Kopf: Bei uns arbeitest du an Lösungen, die bleiben.
Sophienstraße 26/27
10178 Berlin
kontakt@nullcozwei.com
+49 30 28484332
NULLCOZWEI GMBH
Sophienstraße 26/27
10178 Berlin
Vertreten durch:
Steffen Krause
E-Mail: kontakt@nullcozwei.com
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Registernummer: HRB 222896
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Datenschutz:
Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten.
Um Sie in Zukunft kontaktieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung und das nötige Formular erhalten Sie auf Wunsch zugesandt.
Die neue DSVGO (Datenschutzverordnung) ist sehr umfangreich! Es wird der Umgang mit den persönlichen Daten geregelt, dadurch ändert sich einiges. Ohne Ihre (erneute) explizite Zustimmung können wir keine Ihrer Daten speichern bzw. verwenden, nach verschiedenen Fristen vollständig löschen und können Sie nicht mehr informieren.
Sofern wir Ihre Zustimmung nicht bekommen, werden wir Sie nicht kontaktieren können.
Kurz: Bitte sehen Sie sich daher die neuen Richtlinien unter diesem Link an. Dort finden Sie unter anderem folgende
Informationen:
– Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
– Rechtsgründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
– Datenschutz-Benutzerrechte und Möglichkeiten, sie auszuüben
– Informationen zur Kontaktaufnahme mit uns bezüglich des Datenschutzes
Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer persönlichen Daten generell oder auch für einzelne Teile (z.B. nur Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) widersprechen.